Shopware Partner wechseln
Shopware Partner für Ihr Business
Herzlichen Glückwunsch, Sie haben Ihren neuen Shopware Partner
gefunden!
Sie haben bereits einen online Shop, welcher modernisiert oder verändert werden soll? Sie wollen einen online Shop, aber haben kein Team aus Entwicklern, Marketern und Designern? Dann ist die Einbindung eines Shopware Partners in Ihre Vorhaben eine sinnvolle Investition!
Wir verstehen, jeder Onlineshop und Betreiber hat verschiedene Ansprüche, Wünsche und Ziele. Wir haben das richtige Team und Netzwerk von digitalen Experten, Industrie-Spezialisten und Unternehmern, um Ihre Träume personalisiert umzusetzen.
Digitale
Technologie & Systeme
Shopware Partner für Ihr Business
Ebenso wie neue Mitarbeiter effizient in Ihren Betrieb integriert und eingearbeitet werden müssen, so benötigt auch ein neues Shopsystem Zeit und Planung, um schließlich ein vollwertiger Teil der Prozesse Ihres Unternehmens zu werden. Shopware ist zwar designt, um für Unternehmen intuitiv und nutzerfreundlich handhabbar zu sein, Shopware Partner wissen aber dennoch, wie man Änderungen am effizientesten umsetzt, wo mögliche Problemstellen sind und was zu konfigurieren ist. Wenn also die Marktreife schnellstmöglich erreicht werden soll, ist es zu empfehlen auf die Erfahrung und Expertise eines Shopware Partners zurückzugreifen.
Abgesehen von dem technischen Verständnis bieten Shopware Partner oft auch weiteres relevantes Wissen bezüglich der Umsetzung Ihres Vorhabens und welche Schritte noch nicht bedacht wurden und optimiert werden sollten. Bekanntlich ist ein Onlineshop nie fertig. Auch wenn er sich fertig anfühlt und Ihr Team mit dem System klarkommt, ist ein Shopware Partner als Berater, Ideengeber und Supporter im Eintreten von Notfällen eine wertvolle Ergänzung.
Das Internet ist wie eine Welle: Entweder man lernt, auf ihr zu schwimmen, oder man geht unter. – Bill Gates
Ein Shopware Partner bietet Ihrem Unternehmen neben technischem Know-how auch umfassende Beratungsleistungen bezüglich des Konzepts, der zielorientierten Umsetzung und Design. Ihr Shop kann schneller fertiggestellt werden und Ihnen eine Chance bieten, mehr Zeit darauf zu verwenden, Ihre Kernkompetenz auszuüben.
Wie fängt man eigentlich am sinnvollsten an? Eine gute Idee ist zwar wertvoll, reicht aber noch lange nicht aus. Fragen über die Platzierung des Shops, Darstellung, Kanäle, Produkte und Funktionen müssen geklärt werden. Ein Shopware Partner kennt diese und geht bis ins kleinste Detail, um Ihre Vision am produktivsten umsetzen zu können. Dazu gehören ebenfalls Prüfungen der Umsetzbarkeit und des Wettbewerbes.
Neugierig geworden? Nehmen Sie Kontakt auf!
Kostenlose Beratung. Persönlich und unverbindlich.
Shopware 6

Shopware 5 auf Shopware 6 updaten
Die optimal passende E-Commerce-Lösung, kann je nach Unternehmen abhängig von unterschiedlichen Faktoren variieren. Allein die Ausrichtung Ihres Unternehmens, also B2B oder B2C kann schon entscheiden, welche Software für Sie in Frage kommt. Als Ihre E-Commerce Berater, analysieren gemeinsam mit Ihnen Ihr E-Commerce-Plan. Mit der für Sie richtigen Shoplösung, können Sie Ihre Kunden langfristig binden und den Geschäftserfolg steigern. Zusammen mit Ihnen analysieren wir Ihre Prozesse und Produkte, um anschließend eine Empfehlung auszusprechen.
Dabei sind wir mit sämtlichen Shop-Systemen vertraut und finden das für Sie am besten passende. Durch unsere Analyse am Anfang, erlangen wir ein Verständnis für Ihr Geschäftsmodell. Daraus abgeleitet, bieten wir Ihnen eine individualisierte Beratung an, die auch die Wahl des richtigen Shopsystems beinhaltet. Je nachdem, wo Ihre Daten liegen und wie Sie strukturiert sind, fällt unsere Shop-Empfehlung aus.
Shopware Features
WooCommerce
WooCommerce ist eine Open-Source E-Commerce-Plattform, die auf WordPress basiert.
Shopware
Shopware ist ein modulares, Open-Source Online-Shopsystem - entwickelt in Deutschland.

Shopify
Shopify ist eine proprietäre E-Commerce-Software für kleine und mittlere Unternehmen.
Magento
WooCommerce ist eine Open-Source E-Commerce-Plattform, die auf WordPress basiert.

OXID
OXID ist ein deutsches Open-Source Shopsystem für kleine bis mittelständische Unternehmen.
Weitere Systeme
Wir unterstützen Sie auch bei Ihrem Vorhaben mit xt:Commerce, JTL, Gambio, PrestaShop oder selbst entwickelten Shop-Lösungen.
E-Commerce in wenigen Schritten.Wochen.
Vom Konzept zum Online Shop
Konzept & Layout
Gemeinsam erstellen wir ein Konzept für Ihr online Business und ein erstes Layout nach Ihren Vorstellungen.
Realisierung & Tests
Das erstellte Design wird nun nach Ihren technischen Anforderungen mit dem passenden System umgesetzt.
Korrekturen & Launch
Nach einigen Tests, Korrekturen und Optimierungen wird die E-Commerce Plattform von uns finalisiert und Live geschaltet!
Häufige Fragen
Wie viel kostet ein ONLINE SHOP?
Eine pauschale Antwort bzw. einen festgelegten Preis gibt es nicht. Der Preis setzt sich aus verschiedenen Faktoren zusammen, einen ungefähren Preis können wir im Erstgespräch nennen.
Was muss ich zur Umsetzung beisteuern?
Alle Informationen, Layouts, Ideen und Vorschläge helfen! Dabei sind Farben, Beispiele, bestehende Design und Ihre persönliche Vorstellung der beste Weg für ein bestmögliches Ergebnis.
Welche SHOPSYSTEME werden genutzt?
Wir arbeiten mit nahezu allen, bekannten Shopsystemen – allerdings sollten gerade vor Beginn das Projekt genau Anforderungen definiert werden. Es gibt für jede Anwendung ein optimales Shopsystem, deshalb ziehen wir immer erstmal alle in Betracht.
Kann ein bestehendeR SHOP optimiert werden?
Ja! Wir haben zwar Shopsysteme die wir kennen und bereits Projekt umgesetzt haben, unsere Entwickler sind aber auch in der Lage selbst entwickelte bzw. nicht aufgeführte Systeme zu erweitern. Dieser Punkt sollte auch beim Erstgespräch eingebracht werden.
Wie lange dauert die Umsetzung?
Der Leitfaden sieht folgendermaßen aus: Sie kontaktieren uns, wir erarbeiten einen Fahrplan, wir beginnen mit der Umsetzung. Um den Prozess so optimal wie möglich zu gestalten, ist zum einen Ihre Vorarbeit und andere Faktoren wichtig. In der Regel dauert die Umsetzung eines online Shops deshalb 6 bis 10 Wochen.
Wird der online Shop für mobile Endgeräte optimiert?
Nicht nur Google, sondern auch wir verfolgen den Mobile First Ansatz. Responsive Webdesign ist deshalb selbstverständlich! Wir beginnen die Entwicklung der E-Commerce Plattform aus diesem Grund von der mobilen Ansicht und optimieren die Webseite erst dann für die Desktop Darstellung.
Das könnte Sie auch interessieren
Nehmen Sie Kontakt auf!
Scheuen Sie sich nicht mit Ihrem persönlichen Ansprechpartner in Verbindung zu treten. Wir freuen uns Ihnen helfen zu können.