Tremco Illbruck Interim
Ein international tätiges Unternehmen mit Standorten in Europa und Asien benötigte dringend eine stabile IT-Führung. Nach Herausforderungen in der IT-Struktur übernahm Alexander Schmidt, CEO von Qubix, als Interim-CIO die Optimierung zentraler IT-Bereiche. Ziel war ein effizienter Betrieb und eine zukunftssichere IT-Basis.

Über das Projekt
Das Unternehmen stand vor der Herausforderung, die IT-Infrastruktur in einer kritischen Phase zu stabilisieren. Die bestehende IT-Organisation war unstrukturiert, viele Prozesse liefen ineffizient, und es gab erhebliche Lücken in der Netzwerkadministration, E-Mail-Kommunikation und Telefonie. Eine zentrale IT-Leitung fehlte, wodurch technische Probleme nicht systematisch gelöst werden konnten.
Das Ziel
Die Implementierung einer stabilen und effizienten IT-Struktur sowie die Übernahme der IT-Leitung in Form eines Interim-CIOs, um sämtliche Kernbereiche wie Netzwerk, Software und Kommunikation zu optimieren und zukunftsfähig aufzustellen.
Unsere Lösung
Analyse der IT-Landschaft:
Zunächst wurde die gesamte IT-Infrastruktur des Unternehmens analysiert. Dabei wurden Schwachstellen in den Bereichen Netzwerk, Firewall, E-Mail-Systeme und Telefonie identifiziert. Gleichzeitig prüften wir die Prozesse und Verantwortlichkeiten, um organisatorische Defizite in der IT-Steuerung aufzudecken.
Stabilisierung und Optimierung:
Nach der Analyse wurde der Betrieb in den kritischen IT-Bereichen schrittweise stabilisiert. Die Netzwerke wurden neu aufgesetzt und abgesichert, die Firewall-Lösungen optimiert und die gesamte E-Mail-Kommunikation (Outlook) modernisiert. Auch die Telefonie-Infrastruktur wurde erneuert, um eine reibungslose Kommunikation sicherzustellen.
Interim CIO-Rolle:
Alexander Schmidt, CEO von Qubix, übernahm die Rolle des Interim-CIOs und leitete die IT-Abteilung mit klarer Priorisierung der Aufgaben. Dies beinhaltete die Steuerung der IT-Mitarbeiter, die Optimierung technischer Abläufe und die Einführung eines strukturierten IT-Prozessmanagements. Durch regelmäßige Abstimmungen mit der Geschäftsführung wurden Ziele klar definiert und zügig umgesetzt.
Zukunftsorientierung:
Parallel zur Stabilisierung der IT-Infrastruktur wurden langfristige Maßnahmen zur Prozessoptimierung und Effizienzsteigerung eingeführt. Hierzu gehörte die Dokumentation aller IT-Prozesse sowie die Einführung von Richtlinien zur nachhaltigen Sicherung der IT-Betriebsabläufe.
Leistungen
Kunde & Branche
Wettbewerbsvorteile schaffen
Wir helfen Ihnen, nachhaltige Wettbewerbsvorteile zu schaffen, indem wir innovative Strategien, effiziente Prozesse und zukunftssichere Technologien einsetzen. So bleiben Sie Ihren Mitbewerbern stets einen Schritt voraus.
Technology-Consulting
Prozessoptimierung
ERP
Projektphasen
1. Analyse des Problems
In der ersten Phase wurde die bestehende IT-Infrastruktur untersucht, um Schwachstellen in Netzwerk, Firewall, E-Mail-Systemen und Telefonie zu identifizieren. Gleichzeitig wurden die internen Prozesse sowie Verantwortlichkeiten geprüft, um organisatorische Defizite aufzudecken.
2. Konzeptentwicklung
Auf Basis der Analyseergebnisse entstand ein detailliertes Konzept für die Modernisierung der IT-Landschaft. Hier wurden auch die Anforderungen für eine effiziente IT-Leitung formuliert, die alle wesentlichen Kernbereiche abdeckt und eine nachhaltige Ausrichtung der Prozesse gewährleistet.
3. Umsetzung
Die Modernisierungsmaßnahmen wurden schrittweise eingeführt. So erhielt das Unternehmen eine neu aufgesetzte und abgesicherte Netzwerk- und Firewall-Struktur, ein überarbeitetes E-Mail-System mit moderner Outlook-Integration sowie eine erneuerte Telefonie-Infrastruktur. Parallel dazu sorgte das Interim Management für klare Zuständigkeiten und ein zielgerichtetes Vorgehen bei allen IT-Projekten.
4. Projektmanagement
Während des gesamten Prozesses fanden regelmäßige Abstimmungen mit der Geschäftsführung statt. Agile Vorgehensweisen und enge Zusammenarbeit im Team ermöglichten es, auftretende Herausforderungen schnell zu lösen und die gesetzten Ziele termingerecht zu erreichen.
Ergebnis unserer Arbeit
Impact

Verbesserte IT-Stabilität
Durch die Modernisierung von Netzwerken, Firewall, E-Mail- und Telefonie-Systemen wurde eine sichere und zuverlässige IT-Infrastruktur geschaffen.

Effizientere IT-Organisation
Klare Verantwortlichkeiten und dokumentierte Prozesse sorgen für mehr Transparenz und eine reibungslose Zusammenarbeit.

Zukunftssichere Strukturen
Die optimierte IT-Organisation bildet eine stabile Grundlage für zukünftige Anforderungen und weiteres Unternehmenswachstum.
Referenzen
Erfolgreiche Migration von Shopify zu Shopware 6: Hemperia’s neuer On-Premise CBD-Shop
Backend Entwicklung und In-App Purchase (IAP) für detoxi
Tremco Illbruck Interim
Teamleitung strategischer Wachstumsprojekte bei Fashionette
Intergast – Easy Order App
Let's talk
Keine Webseite und keine Broschüre ersetzen das persönliche Gespräch über Ihre Ziele und Ihre Themen. Wir freuen uns auf einen Termin mit Ihnen. Sprechen Sie uns an!
Ihre Ansprechpartner




Kontaktmöglichkeiten
Sie haben Fragen?
Wir werden innerhalb von 24 Stunden antworten