Tremco Illbruck ERP

Die Tremco-Gruppe, ein weltweit tätiger Hersteller mit Produktions- und Vertriebsstandorten von Korea bis Europa, stand vor der Herausforderung, ihre Prozesse durch ein einheitliches ERP-System zu standardisieren. Im Projekt konnten wir eine maßgeschneiderte Lösung entwickeln und erfolgreich implementieren, die internationale Zusammenarbeit und Effizienz nachhaltig verbessert.

Über das Projekt

Die Tremco-Gruppe, ein international agierendes Unternehmen mit Produktions- und Vertriebsstandorten in Europa, Asien und dem Nahen Osten, benötigte eine einheitliche ERP-Lösung, um ihre globalen Prozesse zu standardisieren. Vor dem Projekt waren die bestehenden Systeme uneinheitlich und führten zu ineffizienten Abläufen sowie Kommunikationsschwierigkeiten zwischen den Standorten. Nach einigen Schwierigkeiten mit einem ERP-Projekt war es unser Ziel, Tremco bei der Einführung einer stabilen, flexiblen und standardisierten ERP-Plattform zu unterstützen, die speziell auf die Anforderungen der Produktion, Logistik und des Vertriebs zugeschnitten ist.

Das Ziel

Das Ziel des Projekts war es, ein einheitliches ERP-System an allen Tremco-Standorten einzuführen, um globale Prozesse zu standardisieren und die Zusammenarbeit zwischen den internationalen Teams zu verbessern. Durch die Vereinheitlichung von Produktions-, Logistik- und Vertriebsabläufen sollten Effizienzsteigerungen erzielt, Fehlerquellen minimiert und eine klare Grundlage für zukünftige Wachstumsstrategien geschaffen werden.

Unsere Lösung

Wir führten ein einheitliches ERP-System auf Basis von Microsoft Business Central ein, das die globalen Prozesse von Tremco standardisiert und gleichzeitig standortspezifische Anforderungen berücksichtigt. Durch eine klare Roadmap, regelmäßige Abstimmungen und gezielte Testphasen konnten wir technische Herausforderungen wie die Datenmigration und Prozessanpassungen erfolgreich meistern. Unsere enge Begleitung vor Ort und die flexible Anpassung des Systems sorgten für eine nahtlose Integration und nachhaltige Optimierung der Abläufe.

Leistungen

Technologien

 :
 :
 :

Projektdauer

Ongoing

Kunde & Branche

INTERGAST | Lebensmittelgroßhandel

Wettbewerbsvorteile schaffen

Wir helfen Ihnen, nachhaltige Wettbewerbsvorteile zu schaffen, indem wir innovative Strategien, effiziente Prozesse und zukunftssichere Technologien einsetzen. So bleiben Sie Ihren Mitbewerbern stets einen Schritt voraus.

Technology-Consulting​

Wir beraten Sie bei der Auswahl, Einführung und Optimierung moderner Technologien. Dabei begleiten wir Sie von der Planung bis zur Implementierung und schaffen nachhaltige Mehrwerte.

Prozessoptimierung

Wir analysieren und optimieren Ihre Geschäftsprozesse, um Effizienz zu steigern und Kosten zu senken. Dabei setzen wir auf moderne Ansätze, die auf Ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind.

ERP

Wir unterstützen Unternehmen bei der Einführung, Anpassung und Optimierung leistungsstarker ERP-Systeme. Mit maßgeschneiderten Lösungen verbessern wir Effizienz und Transparenz in Ihren Geschäftsprozessen

Projektphasen

Unser Vorgehen folgte einer strukturierten Abfolge von Phasen – von der detaillierten Problemanalyse über die Entwicklung einer einheitlichen Roadmap bis hin zur schrittweisen Umsetzung und einem klar definierten Projektmanagement –, um eine erfolgreiche und nachhaltige ERP-Einführung sicherzustellen.

1. Analyse des Problems

In der Planungsphase wurde zunächst ein umfassendes Audit der bisherigen ERP-Projekte durchgeführt, um die Gründe für frühere Misserfolge zu identifizieren. Dabei wurden mögliche Fehlerquellen wie unklare Prozessdefinitionen, schwierige Abstimmung zwischen den internationalen Standorten und technische Defizite aufgedeckt. Basierend auf diesen Erkenntnissen definierten wir die Anforderungen für das neue ERP-System und erstellten eine klare Roadmap für die Einführung.

Ergebnis unserer Arbeit

Mit der erfolgreichen Einführung eines einheitlichen ERP-Systems konnte Tremco seine globalen Prozesse nachhaltig optimieren. Die standardisierte Struktur ermöglicht eine bessere Zusammenarbeit zwischen den internationalen Standorten und eine effizientere Steuerung von Produktion, Logistik und Vertrieb. Fehleranfälligkeiten in Prozessen wurden durch klare Datenmigration und optimierte Abläufe erheblich reduziert.

Darüber hinaus bietet das neue System eine flexible Grundlage für zukünftige Erweiterungen und Anpassungen, wodurch Tremco auf wachsende Anforderungen in der Produktion und im Vertrieb vorbereitet ist. Die enge Zusammenarbeit und der iterative Ansatz während der Implementierung haben dazu geführt, dass das System nicht nur stabil läuft, sondern auch von den Mitarbeitenden gut angenommen wurde.

Impact

Optimierte globale Zusammenarbeit

Optimierte globale Zusammenarbeit

Die Standardisierung des ERP-Systems erleichtert die Kommunikation und Koordination zwischen internationalen Standorten.

Effizienzsteigerung in Prozessen

Effizienzsteigerung in Prozessen

Durch klare Abläufe und automatisierte Funktionen wurden Fehler reduziert und Arbeitsprozesse beschleunigt.

Zukunftssichere Systemstruktur

Zukunftssichere Systemstruktur

Das flexible ERP-System bietet eine stabile Basis für zukünftige Erweiterungen und Anpassungen.

Let's talk

Keine Webseite und keine Broschüre ersetzen das persönliche Gespräch über Ihre Ziele und Ihre Themen. Wir freuen uns auf einen Termin mit Ihnen. Sprechen Sie uns an!

Ihre Ansprechpartner

Alexander Schmidt
Janek Winkelsträter
Johannes Leicht
Jonathan Berk

Kontaktmöglichkeiten

Sie haben Fragen?

Wir werden innerhalb von 24 Stunden antworten