Tech-Scope & Projekt-Rahmung

E-Commerce & Online Technik
Inhalt
Klarheit statt Chaos. In diesem praxisorientierten Workshop erarbeiten Sie gemeinsam mit erfahrenen Qubix-Beratern die technische und strategische Basis für Ihr digitales Projekt – sei es Shop, App, CRM oder Prozessdigitalisierung. Entdecken Sie, wie Sie mit einer klaren Technologieauswahl, Aufwandsschätzung und Roadmap Risiken minimieren, Zeit sparen und mit belastbaren Entscheidungen sicher in die Umsetzung starten.
Ziel des Tech-Scopes und der Projekt-Rahmung:
- Klare, objektive Projektdefinition
- Erste Technologie-Entscheidungen (Stack, Architektur)
- Aufwandsschätzung und Roadmap als Entscheidungsgrundlage
- Vertrauen aufbauen und optional in die Umsetzung führen
Ihr Nutzen
Klare Technologieentscheidungen, belastbare Aufwandsschätzungen und eine realistische Projekt-Roadmap als Grundlage für Ihr digitales Vorhaben.
Mehr Effizienz und Zeitersparnis
Keine unnötigen Umwege: Unser Prozess spart Ressourcen und bringt Klarheit über Aufwand, Architektur und nächste Schritte.
Zukunftssichere Planung
Ob Shop-System, App-Architektur oder ERP-Anbindung – wir empfehlen skalierbare Lösungen, die zu Ihrem Geschäftsmodell passen.
Passende Technologien von Anfang an
Ob Shop-System, App-Architektur oder ERP-Anbindung – wir analysieren Optionen, denken an Schnittstellen und empfehlen skalierbare Lösungen, die zu Ihrem Geschäftsmodell passen.
Verlässliche Entscheidungsgrundlage
Sie erhalten ein übersichtliches PDF-Dossier mit Aufwandsschätzung, Technologie-Empfehlung und Roadmap – verständlich aufbereitet für interne Entscheider und nächste Schritte.
Zielgruppe
Das Produkt „Tech-Scope & Projekt-Rahmung“ richtet sich an mittelständische Unternehmen mit konkreten digitalen Projektideen – z. B. im Bereich E-Commerce, App-Entwicklung, CRM Einführung oder Prozessdigitalisierung.
- Mittelständische Unternehmen mit konkretem Digitalprojekt in Planung
- Unternehmen mit Unklarheit über technische Möglichkeiten, Budgetrahmen, Umsetzungswege
- Typische Fragestellungen: Shop-Neubau, App-Idee, CRM/ERP-Einführung, Modernisierung von Prozessen
Häufig gestellte Fragen
Teilnahmegebühr für den Workshop
Preis auf Anfrage
zzgl. MwSt.
What you get
- Live-Workshop
- 2-3 Stunden
Jetzt für das Live-Webinar anmelden
- Live-Webinar am 24.04.25
- Tech-Scope & Projekt-Rahmung
Um an dem Webinar teilzunehmen, füllen Sie einfach das folgende Formular aus. Wir werden innerhalb von 24 Stunden antworten.
Über den Speaker

E-Commerce & Online Technik

Was wird in diesem Workshop behandelt?
Im Workshop „Tech-Scope & Rahmung“ werden gemeinsam Ziele, Anforderungen und relevante Stakeholder definiert, passende Technologiepfade vorgestellt sowie Chancen, Risiken und Aufwand bewertet. So entsteht eine fundierte Entscheidungsgrundlage für das weitere Vorgehen.
An wen richtet sich dieser Workshop?
Der Workshop richtet sich an mittelständische Unternehmen, die ein konkretes digitales Projekt planen – z. B. einen neuen Onlineshop, eine App, die Einführung von CRM/ERP-Systemen oder die Digitalisierung interner Prozesse – und dafür eine klare, technische und strategische Grundlage schaffen möchten.
Welche Vorkenntnisse sind erforderlich?
Es sind keine speziellen Vorkenntnisse nötig! Der Kurs ist praxisnah und verständlich aufgebaut, sodass sowohl Einsteiger aus auch Fortgeschrittene profitieren.
Wie lange dauert der Workshop?
Der Workshop dauert 1–2 Sessions à 2–3 Stunden und findet remote oder vor Ort statt.
Welche Vorteile bringt mir dieser Workshop?
Der Workshop schafft Klarheit über Ziele, Anforderungen und passende Technologien für Ihr Digitalprojekt. So gewinnen Sie eine fundierte Entscheidungsgrundlage – bevor Zeit und Budget in die Umsetzung fließen.
Wir verstehen, optimieren und gestalten Ihren digitalen Wandel
Von der ersten Ideenfindung über die Implementierung bis zur kontinuierlichen Weiterentwicklung stehen wir an Ihrer Seite. Unsere Beratung ist pragmatisch, zukunftsorientiert und immer auf Ihren konkreten Mehrwert ausgerichtet.